

















Murai Stool - Tanabe Reiko | Tendo Mokko
Entwurf: Reiko Tanabe (1934–2017), 1961
Hersteller: Tendō Mokkō Co., Ltd, Yamagata
Material: Formsperrholz mit Teak-Furnier
Masse: H 36 cm, B max. 44,5 cm
Auszeichnung: Tendō-Preis, 1961
Sammlung MoMA, New York, 1967
Ikonisches Design von 1961: Der leichte Murai-Stool - benannt nach dem Mädchennamen von Tanabe Reiko - vereint Schlichtheit und Eleganz. Aus drei gleich geformten Formsperrholz-Teilen, besteht der Hocker ganz ohne Metallbeschläge. Die gerade, markante Teakholzmaserung verläuft strahlenförmig zur Mitte und verleiht dem minimalistischen Stuhl Wärme. Ob als Hocker, Beistelltisch oder kleines Regal, der Murai-Stool passt in jedes Interieur.
Mit diesem Entwurf gewann Tanabe 1961 den Möbelwettbewerb von Tendō Mokkō.
Entwurf: Reiko Tanabe (1934–2017), 1961
Hersteller: Tendō Mokkō Co., Ltd, Yamagata
Material: Formsperrholz mit Teak-Furnier
Masse: H 36 cm, B max. 44,5 cm
Auszeichnung: Tendō-Preis, 1961
Sammlung MoMA, New York, 1967
Ikonisches Design von 1961: Der leichte Murai-Stool - benannt nach dem Mädchennamen von Tanabe Reiko - vereint Schlichtheit und Eleganz. Aus drei gleich geformten Formsperrholz-Teilen, besteht der Hocker ganz ohne Metallbeschläge. Die gerade, markante Teakholzmaserung verläuft strahlenförmig zur Mitte und verleiht dem minimalistischen Stuhl Wärme. Ob als Hocker, Beistelltisch oder kleines Regal, der Murai-Stool passt in jedes Interieur.
Mit diesem Entwurf gewann Tanabe 1961 den Möbelwettbewerb von Tendō Mokkō.
Besondere Bedingungen für Möbel:
Die Lieferzeit für dieses Möbelstück beträgt je nach Lagerverfügbarkeit zwischen 4 bis 8 Wochen. Bei längerer Dauer werden wir Sie per E-Mail benachrichtigen.
Bitte beachten Sie, dass wir nach Bestellungseingang keine Stornierungen oder Rücksendungen mehr akzeptieren können.
Der kostenlose Versand gilt nicht für Möbel. Die Versandkosten werden beim Check-Out entsprechend angezeigt.