Bild 1 von 8
Bild 2 von 8
Bild 3 von 8
Bild 4 von 8
Bild 5 von 8
Bild 6 von 8
Bild 7 von 8
Bild 8 von 8
Shiro Kuramata | Deyan Sudjic
Titel: Shiro Kuramata. Essays and Writings.
Autor: Deyan Sudjic
Verlag: Phaidon
Sprache: Englisch
Erscheinungsjahr: 2025
Anzahl Seiten: 406, 600 farb. Illustr.
Gebunden, Masse: 31.2 × 24.2
ISBN: 978 1 83729 036 9
Neuauflage der Monografie über den japanischen Designer Shiro Kuramata mit einem neuen Vorwort des Autors Deyan Sudjic.
Diese viel gelobte, erste umfassende Monografie über den einflussreichen japanischen Designer Shiro Kuramata (1934–1991) erscheint als zweibändiges Werk in einer eindrucksvollen, speziell gestalteten Acrylschuber-Edition.
DesignerInnen und Designliebhaber, die Kuramata schätzen, werden von der Vielfalt und Tiefe seines aussergewöhnlichen Œuvres begeistert sein - von dem ikonischen Miss Blanche-Stuhl, gefertigt aus Kunstblumen und Harz, über seinen eigenwilligen Schirmständer, der einen Spazierstock in das Design integriert, bis hin zum Sessel How High the Moon, der aus Metallgeflecht besteht - viele seiner Entwürfe werden bis heute produziert.
Titel: Shiro Kuramata. Essays and Writings.
Autor: Deyan Sudjic
Verlag: Phaidon
Sprache: Englisch
Erscheinungsjahr: 2025
Anzahl Seiten: 406, 600 farb. Illustr.
Gebunden, Masse: 31.2 × 24.2
ISBN: 978 1 83729 036 9
Neuauflage der Monografie über den japanischen Designer Shiro Kuramata mit einem neuen Vorwort des Autors Deyan Sudjic.
Diese viel gelobte, erste umfassende Monografie über den einflussreichen japanischen Designer Shiro Kuramata (1934–1991) erscheint als zweibändiges Werk in einer eindrucksvollen, speziell gestalteten Acrylschuber-Edition.
DesignerInnen und Designliebhaber, die Kuramata schätzen, werden von der Vielfalt und Tiefe seines aussergewöhnlichen Œuvres begeistert sein - von dem ikonischen Miss Blanche-Stuhl, gefertigt aus Kunstblumen und Harz, über seinen eigenwilligen Schirmständer, der einen Spazierstock in das Design integriert, bis hin zum Sessel How High the Moon, der aus Metallgeflecht besteht - viele seiner Entwürfe werden bis heute produziert.