Zum Inhalt springen
Tokoro
Produkte
Über Uns
Blog
Kontakt
Einloggen Konto
0
0
Tokoro
Produkte
Über Uns
Blog
Kontakt
Einloggen Konto
0
0
Produkte
Über Uns
Blog
Kontakt
Einloggen Konto
Tokoro | Selected Japanese Design MAME INCOMPLETE - Sakura
N1112-321_web.jpg Bild 1 von 3
N1112-321_web.jpg
N11-379_web.jpg Bild 2 von 3
N11-379_web.jpg
N11-352_web.jpg Bild 3 von 3
N11-352_web.jpg
N1112-321_web.jpg
N11-379_web.jpg
N11-352_web.jpg

MAME INCOMPLETE - Sakura

CHF 20.00

Mamezara aus der Serie “INCOMPLETE”
Design: Amabro, Tokyo
Material: Arita Porzellan
Muster: Sakura (Sakuramonsara)
Masse: Ø 10.7 cm
Made in Japan

Die Incomplete-Serie nimmt die typischen kobaltblauen (gosu) Grundmuster der traditionellen Arita-Teller auf und ergänzt diese mit modernen Designs aus Goldfolie.
Die kleinen, mamezara genannten Teller (wörtlich: “Bohnen”- oder “Erbsenteller”), sind ein wichtiger Bestandteil der japanischen Tischkultur und werden auf vielfältigste Weise verwendet: Als Teller für Sojasauce, Dips, Gewürze und Kräuter; für kleine Beilagen wie z.B. eingelegtes Gemüse; für kleine Snacks und Süssigkeiten oder auch für Butter und Konfitüre u.v.m. Oftmals mit aufwendigem Dekor in verschiedensten Farben und unterschiedlichsten Formen gestaltet, sind mamezara auch zu einem beliebten Sammlerobjekt geworden.

Ganz nach ihrem Leitsatz “Kunst im Alltag” entwirft Amabro stilvolle Alltagsobjekte für das moderne Leben, wobei traditionell japanische Elemente als Grundlage dienen und neu interpretiert oder mit modernen Details kombiniert werden. Bei den mamezara werden moderne, grafische Designs über traditionelle, klassische Muster gelegt. Ein cooler Mix, der die 400 Jahre alte Porzellantradition Aritas auf den Esstisch der Gegenwart bringt.

Anzahl:
Zum Warenkorb hinzufügen

Mamezara aus der Serie “INCOMPLETE”
Design: Amabro, Tokyo
Material: Arita Porzellan
Muster: Sakura (Sakuramonsara)
Masse: Ø 10.7 cm
Made in Japan

Die Incomplete-Serie nimmt die typischen kobaltblauen (gosu) Grundmuster der traditionellen Arita-Teller auf und ergänzt diese mit modernen Designs aus Goldfolie.
Die kleinen, mamezara genannten Teller (wörtlich: “Bohnen”- oder “Erbsenteller”), sind ein wichtiger Bestandteil der japanischen Tischkultur und werden auf vielfältigste Weise verwendet: Als Teller für Sojasauce, Dips, Gewürze und Kräuter; für kleine Beilagen wie z.B. eingelegtes Gemüse; für kleine Snacks und Süssigkeiten oder auch für Butter und Konfitüre u.v.m. Oftmals mit aufwendigem Dekor in verschiedensten Farben und unterschiedlichsten Formen gestaltet, sind mamezara auch zu einem beliebten Sammlerobjekt geworden.

Ganz nach ihrem Leitsatz “Kunst im Alltag” entwirft Amabro stilvolle Alltagsobjekte für das moderne Leben, wobei traditionell japanische Elemente als Grundlage dienen und neu interpretiert oder mit modernen Details kombiniert werden. Bei den mamezara werden moderne, grafische Designs über traditionelle, klassische Muster gelegt. Ein cooler Mix, der die 400 Jahre alte Porzellantradition Aritas auf den Esstisch der Gegenwart bringt.

Mamezara aus der Serie “INCOMPLETE”
Design: Amabro, Tokyo
Material: Arita Porzellan
Muster: Sakura (Sakuramonsara)
Masse: Ø 10.7 cm
Made in Japan

Die Incomplete-Serie nimmt die typischen kobaltblauen (gosu) Grundmuster der traditionellen Arita-Teller auf und ergänzt diese mit modernen Designs aus Goldfolie.
Die kleinen, mamezara genannten Teller (wörtlich: “Bohnen”- oder “Erbsenteller”), sind ein wichtiger Bestandteil der japanischen Tischkultur und werden auf vielfältigste Weise verwendet: Als Teller für Sojasauce, Dips, Gewürze und Kräuter; für kleine Beilagen wie z.B. eingelegtes Gemüse; für kleine Snacks und Süssigkeiten oder auch für Butter und Konfitüre u.v.m. Oftmals mit aufwendigem Dekor in verschiedensten Farben und unterschiedlichsten Formen gestaltet, sind mamezara auch zu einem beliebten Sammlerobjekt geworden.

Ganz nach ihrem Leitsatz “Kunst im Alltag” entwirft Amabro stilvolle Alltagsobjekte für das moderne Leben, wobei traditionell japanische Elemente als Grundlage dienen und neu interpretiert oder mit modernen Details kombiniert werden. Bei den mamezara werden moderne, grafische Designs über traditionelle, klassische Muster gelegt. Ein cooler Mix, der die 400 Jahre alte Porzellantradition Aritas auf den Esstisch der Gegenwart bringt.

Hinweis: Nicht geeignet für Mikrowelle, Ofen und Spülmaschine
Am besten von Hand mit einem weichen Schwamm und wenig Seife abwaschen und mit einem weichen Küchentuch abtrocknen

Das könnte dir auch gefallen

Santo+Kyoden+Origami+A-2.jpg Santo+Kyoden+Origami+A-2.jpg Santo+Kyoden+Origami+A-2.jpg Santo+Kyoden+Origami+A-2.jpg Santo+Kyoden+Origami+A-2.jpg
Santo Kyoden Origami A | Cochae
CHF 18.00
The Art of Tea - Soko Kitami The Art of Tea - Cha no Bi - Muneyuki Kitami The Art of Tea - Cha no Bi - Muneyuki Kitami The Art of Tea - Cha no Bi - Muneyuki Kitami The Art of Tea - Cha no Bi - Muneyuki Kitami The Art of Tea - Cha no Bi - Muneyuki Kitami
The Art of Tea - Soko Kitami
CHF 64.00
FOT_9068-webS.jpg FOT_9068-webS.jpg FOT_9068-webS.jpg FOT_9068-webS.jpg
Stäbchen-Halter 'Four Moon' | Futagami
CHF 96.00
Taku Bannai Postcard Japan Taku Bannai Postcard Japan Taku Bannai Postcard Japan Taku Bannai Postcard Japan Taku Bannai Postcard Japan
'Card Box # 1' | Taku Bannai
CHF 48.00
Japanese Zodiac Origami Cochae Tierkreiszeichen Japan Japanese Zodiac Origami Cochae Tierkreiszeichen Japan Japanese Zodiac Origami Cochae Tierkreiszeichen Japan Japanese Zodiac Origami Cochae Tierkreiszeichen Japan Japanese Zodiac Origami Cochae Tierkreiszeichen Japan
ZODIAC Origami-Set | Cochae
CHF 18.00

TOKORO
Bringing you closer to Japanese Design.




Kontakt

hello@tokoro.ch
www.tokoro.ch

Weiteres

Versand
AGB & Datenschutz
Zahlungsmethoden
Impressum

Social Media

Instagram