Zum Inhalt springen
Tokoro
Produkte
Über Uns
Blog
Kontakt
Einloggen Konto
0
0
Tokoro
Produkte
Über Uns
Blog
Kontakt
Einloggen Konto
0
0
Produkte
Über Uns
Blog
Kontakt
Einloggen Konto
Tokoro | Selected Japanese Design G-Type Sojasaucen-Kännchen Weiss | Hakusan Porcelain
G-Type Soy Sauce Pot Masahiro Mori for Hakusan Bild 1 von 3
G-Type Soy Sauce Pot Masahiro Mori for Hakusan
G-Type Soy Sauce Pot Masahiro Mori for Hakusan Bild 2 von 3
G-Type Soy Sauce Pot Masahiro Mori for Hakusan
G-Type Soy Sauce Pot Masahiro Mori for Hakusan Bild 3 von 3
G-Type Soy Sauce Pot Masahiro Mori for Hakusan
G-Type Soy Sauce Pot Masahiro Mori for Hakusan
G-Type Soy Sauce Pot Masahiro Mori for Hakusan
G-Type Soy Sauce Pot Masahiro Mori for Hakusan

G-Type Sojasaucen-Kännchen Weiss | Hakusan Porcelain

CHF 32.00

Entwurf: Masahiro Mori (1927-2005), 1958
Hersteller: Hakusan Porcelain, Hasami
Material: Porzellan
Farbe: Weiss
Höhe: 9 cm
Inhalt: 150 ml
Auszeichnungen: Good Design Award, 1960; G-Siegel für gutes Design, 1961; G-Siegel für zeitloses Design, 1977

Das Sojasaucen-Kännchen G-Type ist einer der ersten und bekanntesten Entwürfe von Masahiro Mori und heute praktisch auf jedem japanischen Esstisch zu finden. Die Sojasauce ist in Japan ein unverzichtbares Gewürz und so richtete Hakusan in den 1950er Jahren sein Augenmerk auf ein entsprechendes Gefäss. Mori’s Kännchen gilt als Musterbeispiel für die neue, an den Bedürfnissen der Industrie orientierte Aufgabe des Designers, qualitativ hochwertiges, preisgünstiges Tafelgeschirr für den Alltagsgebrauch zu entwerfen. Das zeitlose Design erfreut sich beständiger Popularität: 1958 ging das Kännchen bei Hakusan in Produktion, hat seither zahlreiche Preise gewonnen und wird noch heute unverändert produziert.

Hakusan Porcelain mit Sitz in der Keramikstadt Hasami auf der Insel Kyûshû wurde 1779 gedründet und ist in ihrer aktuellen Form seit 1951 tätig. 1956 wurde Produktdesigner Masahiro Mori engagiert, um frischen Wind ins Produktsortiment zu bringen. Mit seinem Gespür für Design, Form, Funktionalität sowie vernünftiger Preisgestaltung prägte er das Unternehmen nachhaltig.

Das Kännchen ist auch in Blau, Grün und Gelb erhältlich.

Anzahl:
Zum Warenkorb hinzufügen

Entwurf: Masahiro Mori (1927-2005), 1958
Hersteller: Hakusan Porcelain, Hasami
Material: Porzellan
Farbe: Weiss
Höhe: 9 cm
Inhalt: 150 ml
Auszeichnungen: Good Design Award, 1960; G-Siegel für gutes Design, 1961; G-Siegel für zeitloses Design, 1977

Das Sojasaucen-Kännchen G-Type ist einer der ersten und bekanntesten Entwürfe von Masahiro Mori und heute praktisch auf jedem japanischen Esstisch zu finden. Die Sojasauce ist in Japan ein unverzichtbares Gewürz und so richtete Hakusan in den 1950er Jahren sein Augenmerk auf ein entsprechendes Gefäss. Mori’s Kännchen gilt als Musterbeispiel für die neue, an den Bedürfnissen der Industrie orientierte Aufgabe des Designers, qualitativ hochwertiges, preisgünstiges Tafelgeschirr für den Alltagsgebrauch zu entwerfen. Das zeitlose Design erfreut sich beständiger Popularität: 1958 ging das Kännchen bei Hakusan in Produktion, hat seither zahlreiche Preise gewonnen und wird noch heute unverändert produziert.

Hakusan Porcelain mit Sitz in der Keramikstadt Hasami auf der Insel Kyûshû wurde 1779 gedründet und ist in ihrer aktuellen Form seit 1951 tätig. 1956 wurde Produktdesigner Masahiro Mori engagiert, um frischen Wind ins Produktsortiment zu bringen. Mit seinem Gespür für Design, Form, Funktionalität sowie vernünftiger Preisgestaltung prägte er das Unternehmen nachhaltig.

Das Kännchen ist auch in Blau, Grün und Gelb erhältlich.

Entwurf: Masahiro Mori (1927-2005), 1958
Hersteller: Hakusan Porcelain, Hasami
Material: Porzellan
Farbe: Weiss
Höhe: 9 cm
Inhalt: 150 ml
Auszeichnungen: Good Design Award, 1960; G-Siegel für gutes Design, 1961; G-Siegel für zeitloses Design, 1977

Das Sojasaucen-Kännchen G-Type ist einer der ersten und bekanntesten Entwürfe von Masahiro Mori und heute praktisch auf jedem japanischen Esstisch zu finden. Die Sojasauce ist in Japan ein unverzichtbares Gewürz und so richtete Hakusan in den 1950er Jahren sein Augenmerk auf ein entsprechendes Gefäss. Mori’s Kännchen gilt als Musterbeispiel für die neue, an den Bedürfnissen der Industrie orientierte Aufgabe des Designers, qualitativ hochwertiges, preisgünstiges Tafelgeschirr für den Alltagsgebrauch zu entwerfen. Das zeitlose Design erfreut sich beständiger Popularität: 1958 ging das Kännchen bei Hakusan in Produktion, hat seither zahlreiche Preise gewonnen und wird noch heute unverändert produziert.

Hakusan Porcelain mit Sitz in der Keramikstadt Hasami auf der Insel Kyûshû wurde 1779 gedründet und ist in ihrer aktuellen Form seit 1951 tätig. 1956 wurde Produktdesigner Masahiro Mori engagiert, um frischen Wind ins Produktsortiment zu bringen. Mit seinem Gespür für Design, Form, Funktionalität sowie vernünftiger Preisgestaltung prägte er das Unternehmen nachhaltig.

Das Kännchen ist auch in Blau, Grün und Gelb erhältlich.

Spülmaschinenfest

Das könnte dir auch gefallen

TWO TONE Karaffe | Amabro Amabro_TwoTone_Carafe-101.jpg Amabro_TwoTone_Carafe-110.jpg Amabro_TwoTone_Carafe-111.jpg Amabro_TwoTone_Carafe-104.jpg Amabro_TwoTone_Carafe-105.jpg Amabro_TwoTone_Carafe-107.jpg Amabro_TwoTone_Carafe-106.jpg Amabro_TwoTone_Carafe-108.jpg Amabro_TwoTone_Carafe-109.jpg Amabro_TwoTone_Carafe-103.jpg Amabro_TwoTone_Carafe-102.jpg
TWO TONE Karaffe | Amabro
CHF 68.00
Kasanejima Teller-Serie | Hakusan Porcelain Kasanejima Plates Teller by Masahiro Mori for Hakusan Toki Kasanejima Plates Teller by Masahiro Mori for Hakusan Toki Kasanejima Plates Teller by Masahiro Mori for Hakusan Toki Kasanejima Plates Teller by Masahiro Mori for Hakusan Toki Kasanejima Plates Teller by Masahiro Mori for Hakusan Toki Kasanejima Plates Teller by Masahiro Mori for Hakusan Toki Kasanejima Plates Teller by Masahiro Mori for Hakusan Toki Kasanejima Plates Teller by Masahiro Mori for Hakusan Toki
Kasanejima Teller-Serie | Hakusan Porcelain
ab CHF 15.00
Tenugui Handtuch Japanese Towel Kamawanu Tenugui Handtuch Japanese Towel Kamawanu Tenugui Handtuch Japanese Towel Kamawanu Tenugui Handtuch Japanese Towel Kamawanu Tenugui Handtuch Japanese Towel Kamawanu Tenugui Handtuch Japanese Towel Kamawanu
Tenugui Handtuch - Red Stripes | Kamawanu
CHF 25.00
Schalen-Set 'Sitaku' | Kihara Kihara_Sitaku-17.jpg Kihara_Sitaku-11.jpg Kihara_Sitaku-12.jpg Kihara_Sitaku-9.jpg Kihara_Sitaku-8.jpg
Schalen-Set 'Sitaku' | Kihara
CHF 82.00
Tenugui Japanese Hand Towel - Tokoro Tenugui Japanese Hand Towel - Tokoro Tenugui Japanese Hand Towel - Tokoro Tenugui Japanese Hand Towel - Tokoro Tenugui Japanese Hand Towel - Tokoro Tenugui Japanese Hand Towel - Tokoro
Tenugui Handtuch - Rope | Kamawanu
CHF 25.00
Ausverkauft

TOKORO
Bringing you closer to Japanese Design.




Kontakt

hello@tokoro.ch
www.tokoro.ch

Weiteres

Versand
AGB & Datenschutz
Zahlungsmethoden
Impressum

Social Media

Instagram