Zum Inhalt springen
Tokoro
Produkte
Über Uns
Blog
Kontakt
Einloggen Konto
0
0
Tokoro
Produkte
Über Uns
Blog
Kontakt
Einloggen Konto
0
0
Produkte
Über Uns
Blog
Kontakt
Einloggen Konto
Tokoro | Selected Japanese Design CHOKU Becher 'Tako Karakusa' | Amabro
Choku Cup Choku Becher Amabro Bild 1 von 4
Choku Cup Choku Becher Amabro
Choku Cup Amabro Bild 2 von 4
Choku Cup Amabro
N11-357_web.jpg Bild 3 von 4
N11-357_web.jpg
Choku Becher Amabro Bild 4 von 4
Choku Becher Amabro
Choku Cup Choku Becher Amabro
Choku Cup Amabro
N11-357_web.jpg
Choku Becher Amabro

CHOKU Becher 'Tako Karakusa' | Amabro

CHF 40.00

Choku ‘Tako Karakusa’ (Arabeskendekor)
Design: Amabro, Tokyo
Material: Arita Porzellan
Masse: H 6.5 cm, Ø 8.5 cm
Made in Japan

Choku oder choko, ein traditionell japanisches Ess- bzw. Trinkgefäss, ist im Allgemeinen ein kleiner Keramikbecher für Sobabrühe. Im 17. Jh. in Arita entstanden, wurden die kleinen Töpfe über die Jahrhunderte zu beliebten Sammelobjekten. Mit der CHOKU-Serie hat Amabro eine klassische Geschirrform mit jeweils traditionellen Mustern neu interpretiert. Ursprünglich für Soba oder Sake gedacht, können die Gefässe nach Lust und Laune für warme oder kalte Getränke, kleine Speisen oder Desserts verwendet werden.

Ganz nach ihrem Leitsatz “Kunst im Alltag” entwirft Amabro stilvolle Alltagsobjekte für das moderne Leben, wobei traditionell japanische Elemente als Grundlage dienen und neu interpretiert oder mit modernen Details kombiniert werden. Bei den choku werden moderne, grafische Designs über traditionelle, klassische Muster gelegt. Ein cooler Mix, der die 400 Jahre alte Porzellantradition Aritas auf den Esstisch der Gegenwart bringt.

Anzahl:
Zum Warenkorb hinzufügen

Choku ‘Tako Karakusa’ (Arabeskendekor)
Design: Amabro, Tokyo
Material: Arita Porzellan
Masse: H 6.5 cm, Ø 8.5 cm
Made in Japan

Choku oder choko, ein traditionell japanisches Ess- bzw. Trinkgefäss, ist im Allgemeinen ein kleiner Keramikbecher für Sobabrühe. Im 17. Jh. in Arita entstanden, wurden die kleinen Töpfe über die Jahrhunderte zu beliebten Sammelobjekten. Mit der CHOKU-Serie hat Amabro eine klassische Geschirrform mit jeweils traditionellen Mustern neu interpretiert. Ursprünglich für Soba oder Sake gedacht, können die Gefässe nach Lust und Laune für warme oder kalte Getränke, kleine Speisen oder Desserts verwendet werden.

Ganz nach ihrem Leitsatz “Kunst im Alltag” entwirft Amabro stilvolle Alltagsobjekte für das moderne Leben, wobei traditionell japanische Elemente als Grundlage dienen und neu interpretiert oder mit modernen Details kombiniert werden. Bei den choku werden moderne, grafische Designs über traditionelle, klassische Muster gelegt. Ein cooler Mix, der die 400 Jahre alte Porzellantradition Aritas auf den Esstisch der Gegenwart bringt.

Choku ‘Tako Karakusa’ (Arabeskendekor)
Design: Amabro, Tokyo
Material: Arita Porzellan
Masse: H 6.5 cm, Ø 8.5 cm
Made in Japan

Choku oder choko, ein traditionell japanisches Ess- bzw. Trinkgefäss, ist im Allgemeinen ein kleiner Keramikbecher für Sobabrühe. Im 17. Jh. in Arita entstanden, wurden die kleinen Töpfe über die Jahrhunderte zu beliebten Sammelobjekten. Mit der CHOKU-Serie hat Amabro eine klassische Geschirrform mit jeweils traditionellen Mustern neu interpretiert. Ursprünglich für Soba oder Sake gedacht, können die Gefässe nach Lust und Laune für warme oder kalte Getränke, kleine Speisen oder Desserts verwendet werden.

Ganz nach ihrem Leitsatz “Kunst im Alltag” entwirft Amabro stilvolle Alltagsobjekte für das moderne Leben, wobei traditionell japanische Elemente als Grundlage dienen und neu interpretiert oder mit modernen Details kombiniert werden. Bei den choku werden moderne, grafische Designs über traditionelle, klassische Muster gelegt. Ein cooler Mix, der die 400 Jahre alte Porzellantradition Aritas auf den Esstisch der Gegenwart bringt.

Hinweis: Nicht geeignet für Mikrowelle, Ofen und Spülmaschine
Am besten von Hand mit einem weichen Schwamm und wenig Seife abwaschen und mit einem weichen Küchentuch abtrocknen
Die Farbe kann sich verändern, wenn säurehaltige Lebensmittel für längere Zeit im Becher aufbewahrt werden.

Das könnte dir auch gefallen

Furoshiki Tuch S - Kiwi | Kamawanu Furoshiki Tuch Wrapping Towel Kiwi Kamawanu Furoshiki Tuch Wrapping Towel Kiwi Kamawanu Furoshiki Tuch Wrapping Towel Kiwi Kamawanu How to use.jpg
Furoshiki Tuch S - Kiwi | Kamawanu
CHF 17.00
Kasanejima Teller-Serie | Hakusan Porcelain Kasanejima Plates Teller by Masahiro Mori for Hakusan Toki Kasanejima Plates Teller by Masahiro Mori for Hakusan Toki Kasanejima Plates Teller by Masahiro Mori for Hakusan Toki Kasanejima Plates Teller by Masahiro Mori for Hakusan Toki Kasanejima Plates Teller by Masahiro Mori for Hakusan Toki Kasanejima Plates Teller by Masahiro Mori for Hakusan Toki Kasanejima Plates Teller by Masahiro Mori for Hakusan Toki Kasanejima Plates Teller by Masahiro Mori for Hakusan Toki
Kasanejima Teller-Serie | Hakusan Porcelain
ab CHF 15.00
CHOKU Becher 'Unryu' | Amabro Choku Amabro Unryu Choku Amabro Unryu Choku Amabro Unryu
CHOKU Becher 'Unryu' | Amabro
CHF 40.00
Tenugui Handtuch - Leaves | Kamawanu Tenugui Handtuch Japanese Towel Kamawanu Tenugui Handtuch Japanese Towel Kamawanu
Tenugui Handtuch - Leaves | Kamawanu
CHF 25.00
Furoshiki Tuch S - Fried Egg | Kamawanu Furoshiki Tuch Wrapping Towel Fried Egg  Kamawanu Styling_Photo_FUROSHIKI_Bento_Wrapping_3イメージ 風呂敷包むたくさん_O-webS.jpg
Furoshiki Tuch S - Fried Egg | Kamawanu
CHF 17.00

TOKORO
Bringing you closer to Japanese Design.




Kontakt

hello@tokoro.ch
www.tokoro.ch

Weiteres

Versand
AGB & Datenschutz
Zahlungsmethoden
Impressum

Social Media

Instagram